Life Hacks

Lichtblicke für dunkle Tage:
Kluge Beleuchtung mit SmartThings

Eine Vogelperspektive eines Bettes auf der eine Tasse Kaffee und ein aufgeschlagenes Buch platziert sind. Eine Vogelperspektive eines Bettes auf der eine Tasse Kaffee und ein aufgeschlagenes Buch platziert sind.

Wenn die Tage kälter werden, verkriechst nicht nur du dich immer öfter unter der warmen Kuscheldecke. Ähnlich macht es die Sonne, die sich hinter dem dicken Wolkengrau immer seltener blicken lässt. Doch das muss nicht sein, denn unsere Antwort auf dunkle Zeiten lautet: Erhelle deinen Alltag mit SmartThings.

Der Wecker läutet. Zaghaft öffnest du die Augen, doch sehen kannst du nichts. Denn statt morgendlicher Sonnenschein erwartet dich die tiefblaue Nacht. In der Winterzeit frisch und fidel aus den Federn zu steigen, ist für viele Menschen daher wesentlich schwieriger. Schuld daran ist die fehlende Morgensonne, die einen sonst in der Sommerzeit so freundlich begrüsst.

Lass’ die Sonne rein!
Geht es dir genauso? Dann lass doch alle Lichter auf dein Kommando tanzen. Mit SmartThings kannst du in deinem Zuhause individuelle Routinen ganz nach deinem eigenen Geschmack einrichten. So bedeutet zum Beispiel “Guten Morgen mit SmartThings”, dass sich deine elektronischen Jalousien öffnen und deine sanft leuchtende Nachttischlampe dich behutsam aus dem Schlaf weckt.

Das Bild zeigt eine Frau, die auf einer Couch liegt, umgeben von smarten Geräten. Das Bild zeigt eine Frau, die auf einer Couch liegt, umgeben von smarten Geräten.
Klüger leben mit SmartThings
Verbinde deine Geräte mit der SmartThings App für ein Erlebnis, das zu deinem Lifestyle passt.
Zu sehen ist eine Frau, die zugedeckt gemütlich in einem Bett schläft Zu sehen ist eine Frau, die zugedeckt gemütlich in einem Bett schläft

Müde bin ich, geh zur Ruh’

Lichtblicke dieser Art sind gerade in der dunklen Jahreszeit Balsam für die Seele. Mit SmartThings kannst du daher ähnlich wie dein morgendlicher “Sonnengruss” eine beruhigende Lichtstimmung vor dem Schlafengehen kreieren. Gedimmtes Licht kurz vor deiner Bettruhe stimmen dich mittels App auf deinen Ausflug ins Träumeland ein.

Zu sehe ist eine Frau, die auf einer Couch sitzt. Sie blickt zu einem Fernseher auf dem ein Sonnenuntergang abgebildet ist. Zu sehe ist eine Frau, die auf einer Couch sitzt. Sie blickt zu einem Fernseher auf dem ein Sonnenuntergang abgebildet ist.

Winterzeit ist Movie-Zeit

Wenn es draussen klirrend kalt ist, wird die Wohnzimmercouch zum gemütlichen Nest. Tee und Kekse auf der einen Seite und Fernbedienung auf der anderen – jetzt kann der Filmabend beginnen. Für ein packendes Heimkino-Erlebnis können kompatible SmartThings-Lichter mit dem Fernseher verbunden werden, die mit mitreissenden Lichteffekten für ein aufregendes Kinofeeling zu Hause sorgen.

In der linken Ecke ist ein Smartphone zu sehen auf dem die Smartthings App geöffnet ist . Im Hintergrund erkennt man ein Wohnzimmer in dem das Licht mit Hilfe der App  angepasst wird. In der linken Ecke ist ein Smartphone zu sehen auf dem die Smartthings App geöffnet ist . Im Hintergrund erkennt man ein Wohnzimmer in dem das Licht mit Hilfe der App  angepasst wird.

Disco für die Augen

Lass’ die Lichter tanzen! Mit der Samsung SmartThings App und Hue Sync kannst du deine Philips Hue Lampen mit deiner Musik synchronisieren, die dann im Takt zu deiner Lieblings-Playlist leuchten. Gemütliche Ambience Atmosphäre oder stimmungsvolles Disco-Licht gibt es dann auf Knopfdruck passend zu deiner Laune!