FOTOGRAFIE

So gelingen dir kreative Porträts bei Kerzenschein

Verleihe deinen Aufnahmen mehr Wärme.

Eine Frau betrachtet ein langes, brennendes Streichholz auf einem Marktplatz im Neonlicht. Master it. Creator classes.

Wenn es um Porträt-Fotografie geht, ist Kerzenlicht das Nonplusultra. Kerzenschein gibt dir die Möglichkeit, unterschiedliche Arten von Looks zu kreieren – von einer ätherischen Aura bis hin zu einem weichen, romantischen Glanz. Um das besonders schön hinzubekommen, bedarf es jedoch besonderer Fähigkeiten. Diese kann dir Fotografin Marilyn Hue (@marilynhue) vermitteln. Lies weiter und erfahre, wie du mit dem Galaxy S22 Ultra Kerzenlichtporträts deinen ganz eigenen Stempel verleihst.

Schwarz gekleidete Frau auf einem Marktplatz mit einer Hintergrundbeleuchtung, die wie Sterne funkelt. Schwarz gekleidete Frau auf einem Marktplatz mit einer Hintergrundbeleuchtung, die wie Sterne funkelt.

Plane deine Location und Ausrüstung

Für Aufnahmen bei Kerzenlicht kommt es sehr auf die Location an. Wähle am besten einen dunkleren Raum mit minimalem Umgebungslicht, das erhöht die Kontraste und schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre. Aus Sicherheitsgründen solltest du dir einen windstillen Bereich suchen und für den Fall der Fälle, einen Feuerlöscher am Set haben. Bei diesem Shooting hatte Marilyn ihr Galaxy S22 Ultra, einen Objektivfilter und ein atmosphärisches Aerosolspray dabei (das in einem Abstand von mindestens 3 m zur Flamme verwendet wird). Marilyn empfiehlt dir ausserdem, eine zweite Lichtquelle, z .B eine RGB-Taschenlampe mitzubringen.

Erstens: eine junge Frau auf einem Marktplatz, die ein Streichholz in der Hand hält, während sie fotografiert wird. Zweitens: Silhouetten von Menschen und Ausrüstung bei einem Fotoshooting.
Hände, die ein Smartphone halten, um ein Foto im Kerzenlicht mit Kameraeinstellungen aufzunehmen. Hände, die ein Smartphone halten, um ein Foto im Kerzenlicht mit Kameraeinstellungen aufzunehmen.

Die perfekten Einstellungen bei Kerzenlicht

Bei Porträts im Kerzenschein geht es darum, die Dunkelheit des Ortes einzufangen und gleichzeitig gerade genug Licht hineinzulassen, damit das Motiv sichtbar wird. Um dies zu erreichen, musst du den ISO-Wert und die Verschlusszeit deiner Handykamera anpassen – mit dem Pro-Modus des Galaxy S22 Ultra ist dies ganz einfach.

Der ISO-Wert gibt die Lichtempfindlichkeit der Kamera an. Für ein dunkles Foto-Shooting bei Kerzenlicht solltest du den Wert also herabsetzen. So bleibt das Low-Light-Gefühl erhalten und körnige Bilder werden reduziert. Die Verschlusszeit bestimmt, wie viel Licht in das Bild gelangt. Eine längere Verschlusszeit hilft dir dabei, die begrenzten Lichtverhältnisse bei deinem Kerzenlicht-Foto-Shooting einzufangen. Sie kann aber auch das Risiko von Unschärfe erhöhen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt dir Marilyn ein Stativ zu verwenden oder die Fernauslöserfunktion des Galaxy S22 Ultra zu nutzen. Damit ein perfektes Porträt bei Kerzenschein gelingt, solltest du die erwähnten Einstellungen so lange feinabstimmen, bis du den gewünschten Effekt erzielst.

Collage einer Frau, die sich nach einer Papierlaterne streckt, neben einer Nahaufnahme ihres Gesichts. Collage einer Frau, die sich nach einer Papierlaterne streckt, neben einer Nahaufnahme ihres Gesichts.

Mach etwas Originelles

Da es so viele Möglichkeiten gibt, Kerzenlicht für ein Porträt zu verwenden, geht Marilyn gerne über die Standardlösung hinaus. Ihr Tipp: „Gib dich nicht mit vorgefertigten Ergebnissen zufrieden. Experimentiere mit verschiedenen Blickwinkeln, Filtern, Objektiven und Lichtverhältnissen. Die besten Aufnahmen sind meist die, die einen überraschen.“

Das Gesicht einer Frau, erleuchtet von einem langen, brennenden Streichholz. Das Gesicht einer Frau, erleuchtet von einem langen, brennenden Streichholz.
Expert RAW
Übernimm die volle Kontrolle mit 16-Bit RAW Dateien.

Bleib bei der Bearbeitung flexibel

Wenn du Porträts bei Kerzenlicht fotografierst ist es ratsam, so viele Details wie möglich einzufangen, damit du später mit Kontrasten und Farben spielen kannst. Marilyn ist begeistert von der Expert RAW-App und ihren 16-Bit-RAW-Dateien. „RAW-Aufnahmen sind der beste Weg, um Details und Bildinformationen zu erhalten“, sagt sie. „Indem ich die Grenzen von Schatten und Licht ausreize, kann ich das Foto so dramatisch gestalten, wie ich möchte.“

Collage einer Frau, die in grünem Licht posiert. Eine weitere Frau betrachtet eine Kerze in violettem Licht. Collage einer Frau, die in grünem Licht posiert. Eine weitere Frau betrachtet eine Kerze in violettem Licht.
  • *Alle Bilder wurden mit dem Galaxy S22 Ultra aufgenommen und mit Adobe Lightroom bearbeitet.
  • *Für einige Bilder wurde die Samsung Expert RAW App verwendet. Die Expert RAW App wird derzeit nur vom Samsung Galaxy Z Fold4, Z Fold3, Z Fold2, der Galaxy S22-Serie, dem S21 Ultra, S20 Ultra und dem Galaxy Note20 Ultra unterstützt und ist im Galaxy Store erhältlich.
  • 1Der Galaxy professionelle Kameraobjektivfilter ist separat erhältlich. Die Verfügbarkeit kann je nach Land variieren.

Bist du bereit für strahlendere Porträtfotos?

Fang mit dem Galaxy S22 Ultra jedes Detail ein.

FEATURING

Marilyn Hue

Fotografin und Kreativdirektorin

Samsung Galaxy icon Samsung Galaxy icon

TEILEN UND ENTDECKEN

Jetzt bist du dran

Folge @SamsungwithGalaxy auf Instagram, um dich von unserer Kreativ-Community inspirieren zu lassen, und teile deine kreativen Fotos mit #withGalaxy.

Lies als Nächstes diese Artikel