Beheben von Problemen mit Softwareupdates

Wenn du deine Software nicht auf die neueste Version aktualisieren kannst, liegt das möglicherweise an unzureichendem Speicherplatz auf deinem Gerät. Lies weiter, um mehr über die Datenverwaltung zu erfahren.

Lösche Apps, die du nicht verwendest

Das Löschen einer App, die du nicht verwendest, ist eine einfache Methode, um Speicherplatz auf deinem Gerät freizugeben. Halte das App-Symbol gedrückt und wähle Deinstallieren. Du kannst auch die folgenden Schritte befolgen.

Bildschirm „Einstellengun“ mit hervorgehobenem „Apps“. Bildschirm „Einstellengun“ mit hervorgehobenem „Apps“.

Schritt 1. Gehe zu den Einstellungen und wähle Apps.

„Apps“-Bildschirm „Apps“-Bildschirm

Schritt 2. Wähle die App, die du löschen möchtest, aus der Liste aus.

Bildschirm „App-Info“ mit hervorgehobener Option „Deaktivieren“. Bildschirm „App-Info“ mit hervorgehobener Option „Deaktivieren“.

Schritt 3. Wähle Deaktivieren.

Bildschirm „App-Info“ mit hervorgehobener Option „App deaktivieren“. Bildschirm „App-Info“ mit hervorgehobener Option „App deaktivieren“.

Schritt 4. Tippe auf App deaktivieren, um die App zu löschen.

So kannst du den Cache leeren und die temporären Dateien einer App löschen.

Bildschirm „Einstellengun“ mit hervorgehobenem „Apps“. Bildschirm „Einstellengun“ mit hervorgehobenem „Apps“.

Schritt 1. Gehe zu den Einstellungen und wähle Apps.

„Apps“-Bildschirm „Apps“-Bildschirm

Schritt 2. Wähle eine App aus, deren Cache du leeren möchtest.

Bildschirm „App-Info“ mit hervorgehobener Option „Speicherplatz“. Bildschirm „App-Info“ mit hervorgehobener Option „Speicherplatz“.

Schritt 3. Wähle Speicherplatz.

Bildschirm „Speicherplatz“ mit hervorgehobener Option „Cache leeren“. Bildschirm „Speicherplatz“ mit hervorgehobener Option „Cache leeren“.

Schritt 4. Tippe auf Cache leeren.

Du kannst auch den gesamten Cache auf einmal löschen, indem du dein Gerät optimierst. Führe die folgenden Schritte aus.

 

Bildschirm „Einstellengun“ mit hervorgehobenem „Gerätewartung“. Bildschirm „Einstellengun“ mit hervorgehobenem „Gerätewartung“.

Schritt 1. Gehe zu den Einstellungen und wähle Gerätewartung.

Bildschirm „Gerätewartung“ mit hervorgehobener Option „Jetzt optimieren“. Bildschirm „Gerätewartung“ mit hervorgehobener Option „Jetzt optimieren“.

Schritt 2. Tippe auf Jetzt optimieren.

Bildschirm „Gerätewartung“ mit hervorgehobener Option „OK“. Bildschirm „Gerätewartung“ mit hervorgehobener Option „OK“.

Schritt 3. Tippe nach der Optimierung auf OK zum Beenden.

Hinweis:

  • Achte darauf, dass du nicht Daten löschen wählst. Dadurch würden alle mit der App in Verbindung stehenden Daten gelöscht.

Wenn du deine Daten in die Cloud hochlädst, kannst du deine Dateien verwalten, ohne dir Gedanken über unzureichenden Speicherplatz auf deinem Gerät machen zu müssen. Wenn du deine Software aufgrund des mangelnden Speicherplatzes nicht aktualisieren kannst, versuche es mit Samsung Cloud. Du kannst deine Daten weiterhin auf die gleiche Weise sichern.

Bildschirm „Einstellungen“ mit hervorgehobenem „Samsung Account“. Bildschirm „Einstellungen“ mit hervorgehobenem „Samsung Account“.

Schritt 1. Gehe zu den Einstellungen und wähle Samsung Account.

Bildschirm „Samsung Account“ mit hervorgehobener Option „Samsung Cloud“. Bildschirm „Samsung Account“ mit hervorgehobener Option „Samsung Cloud“.

Schritt 2. Wähle Samsung Cloud.

Bildschirm „Samsung Account“ mit hervorgehobener Option „Datensicherung“. Bildschirm „Samsung Account“ mit hervorgehobener Option „Datensicherung“.

Schritt 3. Wähle Datensicherung.

Bildschirm "Datensicherung". Bildschirm "Datensicherung".

Schritt 4. Wähle die Art der Daten, die in die Cloud hochgeladen werden sollen.

Bildschirm „Datensicherung“ mit hervorgehobener Markierung „Jetzt sichern“. Bildschirm „Datensicherung“ mit hervorgehobener Markierung „Jetzt sichern“.

Schritt 5. Wähle Jetzt sichern.

Hinweis:

  • Du musst bei einem Samsung Account angemeldet sein, um auf Samsung Cloud zugreifen zu können.
  • Wenn du unter Schritt 4 die Funktion Beim Roaming automatisch aktivierst, sichert dein Gerät automatisch die ausgewählten Daten, wenn es mit dem Internet verbunden ist.

Möglicherweise sind Fremdanwendungen Schuld daran, dass dein Gerät nicht mehr reagiert. Da alle Fremdanwendungen im Abgesicherter Modus deaktiviert sind, kannst du prüfen, ob eine Fremdanwendung die Ursache für das Einfrieren deines Gerätes ist. Aktiviere zuerst den Abgesicherter Modus, um zu prüfen, ob dein Telefon reagiert. Wenn dein Gerät im Abgesicherter Modus nicht einfriert, liegt die Ursache des Problems an einer Fremdanwendung.

Startbildschirm mit hervorgehobener Leiser-Taste und Seitentaste. Startbildschirm mit hervorgehobener Leiser-Taste und Seitentaste.

Schritt 1. Halte die Leiser-Taste und die Seitentaste gedrückt.

Energiebildschirm mit hervorgehobener Option „Ausschalten“. Energiebildschirm mit hervorgehobener Option „Ausschalten“.

Schritt 2. Wähle Ausschalten.

Leerer Telefonbildschirm mit hervorgehobener Leiser-Taste und Seitentaste. Leerer Telefonbildschirm mit hervorgehobener Leiser-Taste und Seitentaste.

Schritt 3. Wenn der Bildschirm erlischt, halte die Leiser-Taste und die Seitentaste gleichzeitig gedrückt.

Ladebildschirm „Samsung Galaxy“ mit hervorgehobener Leiser-Taste und Seitentaste. Ladebildschirm „Samsung Galaxy“ mit hervorgehobener Leiser-Taste und Seitentaste.

Schritt 4. Sobald das Samsung-Logo auf dem Bildschirm erscheint, lasse die Seitentaste los und halte die Leiser-Taste weiterhin gedrückt.

Startbildschirm im „Abgesicherter Modus“. Startbildschirm im „Abgesicherter Modus“.

Schritt 5. Wenn unten links auf dem Bildschirm Abgesicherter Modus angezeigt wird, lasse die Taste los.

Hinweis: Die Screenshots und Menüs des Geräts können je nach Gerätemodell und Software-Version variieren.

War diese Information hilfreich für dich?

Danke für deine Rückmeldung!

Live chat