Smart Home

Two people are looking at the SmartThings home screen. The SmartThings home screen presents a user-friendly interface with four main categories: Favorite, Device, Life, and Automation. Under the Device category, six household appliances in the living room are showcased, including a light, robot vacuum, washer, dryer, speaker, and room air conditioner. Additionally, four kitchen appliances are displayed, featuring an oven, refrigerator, cooktop, and gas valve. Two people are looking at the SmartThings home screen. The SmartThings home screen presents a user-friendly interface with four main categories: Favorite, Device, Life, and Automation. Under the Device category, six household appliances in the living room are showcased, including a light, robot vacuum, washer, dryer, speaker, and room air conditioner. Additionally, four kitchen appliances are displayed, featuring an oven, refrigerator, cooktop, and gas valve.
Sei smart! Verbinde deine Hausgeräte mittels SmartThings mit deinem Fernseher und überwache deinen Energieverbrauch mit dem AI Energy Mode. So kannst du deinen Stromverbrauch direkt von deinem Samsung Fernseher aus im Blick behalten.

Treuer Helfer für dein Zuhause

SmartThings

Mit SmartThings1 kannst du deine smarten Geräte rund um deinen Fernseher erkennen, verbinden und anzeigen lassen. Der integrierte IoT-Hub unterstützt Matter, einen weltweit anerkannten IoT-Kommunikationsstandard. So kannst du die erweiterte Konnektivität geniessen, ohne dass du einen zusätzlichen Hub oder Dongle benötigst.

Verwalte dein Smart Home über deinen Fernseher

3D Map View

Für deinen Komfort entwickelt – Mit der 3D Map View-Funktion kannst du alle deine SmartThings-Geräte steuern und überwachen. Verschaffe dir einen Überblick über dein Zuhause aus der Vogelperspektive und behalte alle deine SmartThings-Geräte mit nur einem Blick im Auge.

Energie sparen mit dem
AI Energy Mode und SmartThings

AI Energy Mode

Energiesparen ist heute wichtiger denn je.
Mit dem AI Energy Mode2 kannst du Strom sparen und hast gleichzeitig einen Überblick darüber, wie viel du tatsächlich einsparst. Das Umgebungslicht und dein Nutzungsverhalten werden automatisch erkannt und analysiert, um die Helligkeit anzupassen und so den Gesamtstromverbrauch zu reduzieren.

So verwendest du den AI Energy Mode mit der SmartThings App

Aktiviere den AI Energy Mode, um mit SmartThings
Energie zu sparen. Damit kannst du deinen Stromverbrauch einfach überwachen und verwalten.

* Bilder sind zu Illustrationszwecken simuliert. Änderungen des Aussehens und der technischen Daten, die die Leistung des Produkts nicht beeinträchtigen, sind ohne vorherige Ankündigung möglich.

1. SmartThings: Die verfügbaren Technologien, Funktionen und Merkmale können je nach Land, Dienstanbieter, Netzwerkumgebung oder Produkt variieren und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Eine Wi-Fi-, Bluetooth- oder andere drahtlose Netzwerkverbindung und ein Samsung Konto sind erforderlich. Angeschlossene Geräte sind separat erhältlich. Die Verwendung der Technologie erfordert die Zustimmung zu den SmartThings-Datenschutzbestimmungen und der automatischen Geräteregistrierung. Die Benutzeroberfläche kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die integrierte Hub-Funktion ist bei Samsung Smart TVs ab 2022 verfügbar, aber die spezifischen Spezifikationen können je nach Modell variieren.Weitere Informationen findest du auf der Produktinformationsseite.

2. AI Energy Mode: Der AI Energy Mode ist exklusiv für die neuen Modelle CU7000↑ und 32' LS03C ab 2023. Die tatsächliche Leistungsreduzierung kann je nach Modell variieren und basiert auf internen Tests. Er wird nur in bestimmten Regionen unterstützt. Die SmartThings App ist erforderlich, um den AI Energy Mode zu nutzen. Bitte beachte, dass der AI Energy Mode die Funktionen Game, Intelligent, Art, Screen Mirroring, Ambient oder Retail Mode nicht unterstützt.

Für NA, LATAM, KR, SE Asien, SW Asien: In Umgebungen, in denen die Umgebungshelligkeit 120 Lux überschreitet, funktionieren bestimmte Aspekte der AI Energiesparfunktion möglicherweise nicht, was zu geringeren Energieeinsparungen führt.

Für EU, GUS, Afrika: In Umgebungen, in denen die Umgebungshelligkeit 80 Lux überschreitet, funktionieren bestimmte Aspekte der AI Energiesparfunktion möglicherweise nicht, was zu geringeren Energieeinsparungen führt. Die Energiesparrate kann je nach Region, Modell, Grösse, Betrachtungsbedingungen oder Art des Inhalts variieren.