Brand

The Serif Design Story

„The Serif“ von den Bouroullecs setzt neue ästhetische Maßstäbe für Fernseher.

Die französischen Möbeldesigner, die Bouroullec-Brüder Ronan und Erwan, sehen in einem modern eingerichteten Wohnzimmer auf dem „The Serif“ 2019 fern. Die französischen Möbeldesigner, die Bouroullec-Brüder Ronan und Erwan, sehen in einem modern eingerichteten Wohnzimmer auf dem „The Serif“ 2019 fern.

Ronan und Erwan Bouroullec verleihen alltäglichen Objekten einen Hauch von Poesie. Die beiden haben bereits jede Menge Aufmerksamkeit von großen Namen der Branche wie Vitra, Hay, Kartell und anderen auf sich gezogen. Erwan Bouroullec spricht über den ästhetischen Grundgedanken ihres Designs und erklärt, wie sich dieser im Serif widerspiegelt.

„Der Serif geht mit der Zeit.“

Die Bouroullec-Brothers erklären den ästhetischen Grundgedanken hinter dem Design des Serif. Die Bouroullec-Brothers erklären den ästhetischen Grundgedanken hinter dem Design des Serif.

Über sämtliche Grenzen hinweg

Die Bouroullecs lediglich als Möbeldesigner zu bezeichnen, wäre eine schwere Untertreibung, denn mit ihrem Schaffensspektrum setzen sich die beiden über sämtliche Grenzen hinweg. Die Bouroullecs streben bei jedem Objekt nach Funktionalität und innerem Wert. Obwohl es sich bei „The Serif“ um einen Fernseher handelt, sichert sich dieser daher mit „schöner Ausdrucksform und subtiler Präsenz“ seinen Platz in der modernen Designwelt.

In einem exklusiven Interview mit Samsung erzählen die Bouroullecs von ihrer Design-Philosophie und dem ästhetischen Grundgedanken hinter dem Design von „The Serif“, einem neuen Samsung-Fernseher, der ein Zugewinn für jeden Raum ist. Die Brüder, die ihre Designideen im Vitra-Showroom in Frankreich besprechen. In einem exklusiven Interview mit Samsung erzählen die Bouroullecs von ihrer Design-Philosophie und dem ästhetischen Grundgedanken hinter dem Design von „The Serif“, einem neuen Samsung-Fernseher, der ein Zugewinn für jeden Raum ist. Die Brüder, die ihre Designideen im Vitra-Showroom in Frankreich besprechen.
„The Serif“, ein Samsung-Fernseher mit Standbeinen, im Ambient Mode in einem Vitra-Showroom, um Ideen für Innendesign und TV-Standbeine zu veranschaulichen. „The Serif“, ein Samsung-Fernseher mit Standbeinen, im Ambient Mode in einem Vitra-Showroom, um Ideen für Innendesign und TV-Standbeine zu veranschaulichen.

Müheloses Ambiente

So wie auch andere Werke der Bouroullecs fügt sich „The Serif“ mühelos in seine Umgebung ein. Die Brüder ersetzten den leeren schwarzen Fernseherbildschirm elegant durch den Ambient Mode, der an Momente des Schwelgens erinnert, wie einen Blick auf weite Felder oder nachdenkliches Beobachten des Regens. Der Ambient Mode bietet die Möglichkeit, „den Fernseher etwas in den Hintergrund zu rücken, wenn dieser verschwinden soll“, um perfekte Momente der Ruhe zu schaffen.

Fotos von drei inspirierenden Innendesignideen mit „The Serif“, die im Vitra-Showroom in Frankreich aufgenommen wurden. Im ersten Beispiel ist ein „The Serif“ auf schwarzen Metallstandbeinen und im Ambient Mode vor einem schwarzen Stuhl zu sehen. Im zweiten Beispiel ist ein „The Serif“ ohne Standbeine zu sehen, der einfach auf der obersten Zeile eines dreistufigen Regals in einem Wohnzimmer platziert wurde. Im dritten Beispiel ist ein Mann zu sehen, der zur Dekoration einen Baseball auf der breiten, flachen Oberfläche von „The Serif“ platziert. Fotos von drei inspirierenden Innendesignideen mit „The Serif“, die im Vitra-Showroom in Frankreich aufgenommen wurden. Im ersten Beispiel ist ein „The Serif“ auf schwarzen Metallstandbeinen und im Ambient Mode vor einem schwarzen Stuhl zu sehen. Im zweiten Beispiel ist ein „The Serif“ ohne Standbeine zu sehen, der einfach auf der obersten Zeile eines dreistufigen Regals in einem Wohnzimmer platziert wurde. Im dritten Beispiel ist ein Mann zu sehen, der zur Dekoration einen Baseball auf der breiten, flachen Oberfläche von „The Serif“ platziert.

Nahtlose Verbindung zum Raum

Durch die breite symmetrische I-Form lässt sich „The Serif“ auch als Ablagefläche nutzen und ermöglicht so ein umfangreicheres Interagieren und Erleben. Anders als andere Fernseher, die sich harmonisch ihrer Umgebung anpassen, schafft „The Serif“ nicht nur eine Verbindung zum Raum, sondern auch eine organische Beziehung zu Menschen. Wenn ein Raum eine Kollage wäre, dann wäre der Serif ein integraler Bestandteil, der sich nahtlos in jeden Raum und Zeitrahmen einfügen lässt.

„Die I-Form drückt Eleganz aus und sorgt dafür, dass sich ‚The Serif‘ einfach auf jeder Oberfläche platzieren lässt.“

ie Designer des „The Serif“, die Bouroullec-Brüder, im Vitra-Showroom in Paris. Vitra-Logo unten rechts im Bild ie Designer des „The Serif“, die Bouroullec-Brüder, im Vitra-Showroom in Paris. Vitra-Logo unten rechts im Bild

Ein Hauch von Zeitlosigkeit und Poesie

Die Zeit vergeht und die Zukunft wird zur Vergangenheit. Ronan und Erwan Bouroullecs Werken jedoch kann die Zeit nichts anhaben, denn ihre Arbeiten verkörpern die Quintessenz des Hier und Jetzt. Der Serif wurde entworfen, um mit der Zeit zu gehen, und ist so ein greifbares Objekt mit poetischer Note, an das man sich auch später noch erinnern wird.

Einzigartige Inspiration für Ihren Raum

„The Serif“ von den Bouroullecs rundet die Poesie Ihres Raumes ab.

Lies als Nächstes diese Artikel