Galaxy S25: Startbildschirm anpassen

 

Das Samsung Galaxy S25 mit One UI 7 bietet durch die Aktualisierung der Startbilschirm-Einstellungen ein personalisierbares Nutzererlebnis. Passe die Größe für App-Symbole sowie der Beschriftungen für Apps und Widgets an oder gestalte das Gitter-Layout nach deinen Bedürfnissen. 

 

Ein Galaxy Gerät mit dem One UI 7-Startbildschirm. Die beiden rechten Screenshots zeigen den Startbildschirm im Querformat.

Hinweise:

  • Updates können je nach Softwareversion, Gerätemodell, Region usw. variieren.
  • Die Abbildungen sind simuliert und dienen nur zur Illustration. Die tatsächliche Benutzeroberfläche kann je nach Version des Betriebs, Gerätemodell, Region usw. variieren.

Das Gitter des Startbildschirm für das Galaxy S25 wurden weiterentwickelt, um die Erstellung von optimierten Layouts zu vereinfachen und die Gesamtästhetik des Startbildschirms zu verbessern.

Optionen für das Startbildschirmgitter in One UI 6 Optionen für das Startbildschirmgitter in One UI 6

One UI 6

Optionen für das Startbildschirmgitter in One UI 7 Optionen für das Startbildschirmgitter in One UI 7

One UI 7

Hinweis: Die Gitteranordnung 4x5 und 5x5 sind in der Standardauswahl für Geräte mit One UI 7 nicht mehr verfügbar.

Mögliche Änderungen am Erscheinungsbild des Startbildschirms deines Galaxy S25
Nach der Übertragung von Apps und Daten von deinem alten Gerät kann sich das Layout des Startbildschirms ändern. Bereiche, an denen zuvor Apps oder Widgets platziert waren, können leer bleiben.

Apps und Widgets haben jetzt dasselbe Erscheinungsbild im Hoch- und im Querformat. Im Querformat werden die Apps automatisch neu ausgerichtet: Apps, die den meisten Platz einnehmen, beginnen in der linken Ecke. Dies kann dazu führen, dass das Gitter basierend auf dem verwendeten Layout neu positioniert wird (z. B. wird ein 4x6-Layout im Querformat zu 6x4 geändert).

Startbildschirm im Hochformat
Startbildschirm im Querformat

Aktivieren der automatischen Drehung des Startbildschirms im Querformat

Schnelleinstellungsleiste wird angezeigt. Schnelleinstellungsleiste wird angezeigt.

1. Wische von der rechten Ecke nach unten, um das Schnelleinstellungsfeld zu öffnen. Tippe dann auf das Symbol Bildschirm drehen, um die Funktion zu aktivieren.

Schnelleinstellungsfeld mit aktivierter Funktion „Bildschirm drehen“ wird angezeigt. Schnelleinstellungsfeld mit aktivierter Funktion „Bildschirm drehen“ wird angezeigt.

2. Halte das Symbol Bildschirm drehen gedrückt, um die Einstellungen für Bildschirm drehen zu öffnen.

Einstellungen für „Bildschirm drehen“ Einstellungen für „Bildschirm drehen“

3. Tippe auf Startbildschirm, um die Anzeige im Querformat zu aktivieren.

Statusleiste im Querformat öffnen

Die Statusleiste ist im Querformat nicht zu sehen. Wische einmal vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Statusleiste anzuzeigen. Wische ein weiteres Mal nach unten, um das Benachrichtigungs- und Schnelleinstellungsfeld zu öffnen.

Bearbeiten des Startbildschirms

Damit dasselbe Layoutformat sowohl im Quer- als auch im Hochformat beibehalten wird, lässt sich der Startbildschirm im Querformat nur eingeschränkt bearbeiten.

  • App-Symbole und Widgets können nicht verschoben oder gelöscht werden.
  • Die Ordnergröße kann nicht geändert werden.
Die Benachrichtigung auf dem Startbildschirm im Querformat weist darauf hin, dass der Startbildschirm nicht bearbeitet werden kann. Die Benachrichtigung auf dem Startbildschirm im Querformat weist darauf hin, dass der Startbildschirm nicht bearbeitet werden kann.

Beschriftungen für Widgets

In früheren Versionen von One UI sahen nebeneinanderliegende Widgets und Apps aufgrund fehlender Widget-Beschriftungen falsch ausgerichtet aus. Das neue Update führt Beschriftungen für Widgets ein. Dadurch sieht das Erscheinungsbild neben App-Symbolen sauber und ordentlich ausgerichtet aus. Wenn du keine Beschriftungen für Widgets anzeigen möchtest, führe die nachfolgenden Schritte aus.

Ein- und Ausschalten von Beschriftungen für Apps und Widgets

Einstellungsmenü mit hervorgehobener Option „Startbildschirm“ wird angezeigt. Einstellungsmenü mit hervorgehobener Option „Startbildschirm“ wird angezeigt.

1. Öffne die Einstellungen und tippe auf Startbildschirm.

App-Beschriftungen ist in den Einstellungen des Startbildschirms markiert. App-Beschriftungen ist in den Einstellungen des Startbildschirms markiert.

2. Tippe auf den Schieberegler, um die App-Beschriftungen zu aktivieren.

Widget-Beschriftungen ist in den Einstellungen des Startbildschirms markiert. Widget-Beschriftungen ist in den Einstellungen des Startbildschirms markiert.

3. Tippe auf den Schieberegler, um die Widget-Beschriftungen zu aktivieren.

Hinweise:

  • Den Widgets von Drittanbieter-Apps können keine Beschriftungen hinzugefügt werden. So wird verhindert, dass Beschriftungen abgeschnitten werden und ein unübersichtliches Erscheinungsbild entsteht.
  • Da die Beschriftungen die Gesamthöhe des Widgets verringert, ist es möglich, dass nicht der gesamte Inhalt angezeigt wird.
  • App-Beschriftungen müssen aktiviert sein, damit Widget-Beschriftungen angezeigt werden können.

Verbesserte Liste der empfohlenen Widgets

Du kannst jetzt verschiedene Formate der ausgewählten Widgets auf einmal anzeigen, um die beste Passform für dein gewähltes Layout zu finden.

Verschiedene Widget-Formate für die Liste der empfohlenen Widgets werden angezeigt. Verschiedene Widget-Formate für die Liste der empfohlenen Widgets werden angezeigt.

App-Symbol-Größe ändern

Die Größe der App-Symbole kann durch Ziehen des Schiebereglers nach links oder rechts geändert werden.

App-Größe ist in den Einstellungen des Startbildschirms markiert. App-Größe ist in den Einstellungen des Startbildschirms markiert.
Kleine Symbole Kleine Symbole

Kleine App-Symbole

Mittelgroße Symbole Mittelgroße Symbole

Mittelgroße App-Symbole

Große Symbole Große Symbole

Große App-Symbole

Öffne das Feld für Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen jetzt separat voneinander durch einmaliges Wischen vom Startbildschirm aus.

Der Wischbereich für Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen ist in einem Verhältnis von ungefähr 7:3 unterteilt (siehe Bild unten).
* Du kannst die Position des Berührungsbereichs für das Feld für Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen ändern.

Startbildschirm mit zwei Wischbereichen. Das Benachrichtigungsfeld nimmt 70 % des Platzes ein und das Schnelleinstellungsfeld 30 %.
Benachrichtigungsfeld wird durch Wischen von der oberen linken Bildecke geöffnet. Benachrichtigungsfeld wird durch Wischen von der oberen linken Bildecke geöffnet.

Wische vom oberen linken Bildschirmrand nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.

Schnelleinstellungsleiste wird durch Wischen von der rechten oberen Ecke geöffnet. Schnelleinstellungsleiste wird durch Wischen von der rechten oberen Ecke geöffnet.

Wische vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungsleiste zu öffnen.

Wenn du lieber die frühere Wischgeste zum Öffnen der Leisten verwenden möchtest, kannst du das in den Einstellungen auswählen:

Das Bearbeitungssymbol ist in der Leiste für Schnelleinstellungen geöffnet. Das Bearbeitungssymbol ist in der Leiste für Schnelleinstellungen geöffnet.

1. Wische von der rechten Ecke nach unten, um die Leiste für Schnelleinstellungen zu öffnen. Wähle dann das Bearbeitungssymbol.

Paneel-Einstellungen ist in den Schnelleinstellungen markiert. Paneel-Einstellungen ist in den Schnelleinstellungen markiert.

2. Tippe auf Paneel-Einstellungen.

Zusammen ist in den Paneel-Einstellungen markiert. Zusammen ist in den Paneel-Einstellungen markiert.

3. Wähle Zusammen aus.

Du kannst jetzt wählen, ob die Anzeige der App-Ordner von 1x1 auf 2x2 vergrößert werden soll. Bei Auswahl der vergrößerten Ordneranzeige kannst du gruppierte Apps mit einem Tippen leicht anzeigen und öffnen.

Startbildschirm mit geöffnetem Einstellungs-Pop-up-Menü für einen App-Ordner mit hervorgehobener Option „Vergrößern“ Startbildschirm mit geöffnetem Einstellungs-Pop-up-Menü für einen App-Ordner mit hervorgehobener Option „Vergrößern“

Berühre und halte den App-Ordner gedrückt, um das Einstellungs-Pop-up-Menü des Ordners zu öffnen > Tippe auf Vergrößern.

* Ordner können nicht vergrößert werden, wenn nicht genügend Platz um den Ordner vorhanden ist.

Startbildschirm mit geöffnetem Einstellungs-Pop-up-Menü für einen App-Ordner mit hervorgehobener Option „Verkleinern“ Startbildschirm mit geöffnetem Einstellungs-Pop-up-Menü für einen App-Ordner mit hervorgehobener Option „Verkleinern“

Berühre und halte den App-Ordner gedrückt, um das Einstellungs-Pop-up-Menü des Ordners zu öffnen > Tippe auf Verkleinern.

Starten einer App aus einem vergrößerten Ordner

Startbildschirm mit vergrößertem Ordner Startbildschirm mit vergrößertem Ordner

Schritt 1. Tippe auf das Symbol im vergrößerten Ordner, um die App direkt zu starten.

Öffnen des vergrößerten Ordners

Startbildschirm mit vergrößertem Ordner Startbildschirm mit vergrößertem Ordner

1. Tippe auf das Erweiterungs-Symbol (die drei horizontalen Punkte) in einem Ordner, um den Ordner zu öffnen.

Erweiterter Ordner Erweiterter Ordner

2. Zeige alle Apps in einem Ordner an.

Samsung Galaxy S25-Serie

Galaxy S25-Serie

Dein persönlicher AI-Begleiter – intuitiv, personalisiert und mit Premium-Performance, die sich deinem Alltag anpasst.

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Hilfe-Videos

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Benutzerhandbuch

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Fehler selbst beheben

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat